© 2025 Grundschule Mühlbach
Ein Zuhause für Wildbienen
In den vergangenen Wochen wurde es in der Klasse 3 der
Grundschule Mühlbach besonders kreativ und naturverbunden.
Im Rahmen eines fächerübergreifenden Projekts in den Fächern
Sachunterricht und Kunst beschäftigten sich die Schülerinnen
und Schüler mit dem Thema „Wiese“ und dabei ganz besonders
mit den Bienen und ihrer wichtigen Rolle für uns Menschen und
unsere Umwelt. Schnell wurde klar: Die kleinen Helfer brauchen
unseren Schutz – und vor allem geeignete Lebensräume!
So entstand die Idee, individuelle Insektenhotels zu bauen. Mit
viel Begeisterung und Kreativität verwandelten die Kinder alte
Konservendosen in bunte, inladende Unterkünfte für Wildbienen
und andere nützliche Insekten. Die Dosen wurden kunstvoll
bemalt und anschließend mit verschiedenen Naturmaterialien
wie Bambusröhrchen, Niströhren und Heu gefüllt.
Anschließend überlegten wir gemeinsam, wo auf dem Schulhof
die besten Plätze für die kleinen Hotels wären – sonnig,
windgeschützt und in der Nähe von blühenden Pflanzen.
Nachdem die Insektenhotels an verschiedenen Stellen
angebracht wurden, beobachten die Kinder nun mit
großer Neugier, ob sich bereits erste Gäste einfinden.
Hochsprung mit Musik und Osterstimmung in der
Grundschule Mühlbach
Mit Schwung und guter Laune fand kürzlich an der
Grundschule Mühlbach der Wettbewerb „Hochsprung
mit Musik“ statt. Dabei traten die Schülerinnen und
Schüler klassenweise gegeneinander an und
versuchten, im Rhythmus der Musik möglichst hoch zu
springen. Die Stimmung war ausgelassen und alle
gaben ihr Bestes. Als Anerkennung für ihren Einsatz,
bekamen die Kinder Urkunden, die sie stolz mit nach
Hause nahmen. In der letzten Woche vor den
Ostertagen wurde es in der Grundschule kreativ. In
allen Klassen wurde gebastelt und gemalt. Es
entstanden bunte Osterkarten, die liebevoll gestaltet
und beschrieben wurden. Auch der Unterricht stand im
Zeichen des Frühlingsfestes – viele Aufgaben waren in
österlicher Form verpackt und sorgten für Spaß und
Abwechslung im Schulalltag. Ein schönes Erlebnis
hatte die Klasse 3: Am Gründonnerstag fuhr die Klasse
mit dem Zug nach Oberschlottwitz und wanderte über
die Alte Eisenstraße nach Cunnersdorf. Dort hatte der
Osterhase für jeden ein Osternest versteckt. Nachdem
alles gefunden war, wurde gespielt und bei herrlichem
Wetter gepicknickt. Zurück ging es nach
Niederschlottwitz, um erschöpft, aber glücklich in den
Zug zu steigen und nach Mühlbach zurückzufahren.